Da die Schielberger den Necknamen "Dachtraufschwaben" tragen, wird hier in der närrischen Zeit auch die "Dachtraufschwäbische Faset" gefeiert
Gäste die am Faset-Sonntag zum traditionellen Umzug kommen werden durch das Ortsschild schon entsprechend begrüßt
Die Fußgruppe der "Dachtraufschwaben" symbolisieren dies mit einer originellen Kopfbedeckung in der Form eines Daches
Ein "Dachtraufschwabe"
In Schielberg gibt es die im Jahr 1953 gegründete Narrenzunft, hier zieht der Elferrat der NZ53 an unserem Haus vorbei
Die Buchholzhexen stellen eine weitere Traditionsgruppe der NZ53 dar

Die Umzugsgruppen werden durch Umzugskommentatoren mit dem individuellen Narrenruf angesagt
Die Belzenmärdel stellen mit ihren Holzmasken verschmitzt dreinblickende "Kindererschrecker" dar
Auch beim Verlassen der Narren-Hochburg werden die Gäste närrisch verabschiedet